Medienrechtstagung

  14. Mai 2013     Hotel Krone Unterstrass, Zürich
Medienrechtstagung

Am 14. Mai 2013 versammelten sich die Schweizer Medienjuristen sowie interessierte Vertreter aus der Medienbranche zur traditionellen Medienrechtstagung. Der Saal des Hotels Krone Unterstrass war bis auf den letzten Platz besetzt - was mehr als 70 Teilnehmern entspricht. Damit wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen.

Die Gliederung der Tagung in die drei Teile Medienpolitik, Rechtsprechung und digitale Fragen hat sich offensichtlich bewährt. Auch inhaltlich wurde einiges geboten: Nebst vielen anderen spannenden Referaten stellte beispielsweise der Kommissionspräsident die neue Eidgenössische Medienkommission vor, es kreuzten ein Facebookanwalt und ein Schweizer Klägervertreter die Klingen. Ausserdem diskutierte ein Panel die Situation der TV-Nutzermessung, und der Fall zur Providerhaftung der Tribune de Genève wurde analysiert. Die Themen- und Referentenwahl erfüllte das Ziel, praxisnahe Erkenntnisse zu vermitteln. Wie erwünscht entstand dadurch ein reger Austausch mit dem Publikum, der von der Tagungsleitung und Moderation aktiv unterstützt wurde.

In Zusammenarbeit mit Medialex wurde den Tagungsteilnehmern exklusiv vorab eine über 90 Seiten starke Zusammenfassung der für die Medien wesentlichen EUGH-Urteile samt Kommentar vorgelegt. Dank dem eingespielten Organisationsteam und dem ansprechenden Stehlunch konnte die Tagung unter optimalen Rahmenbedingungen durchgeführt werden. Beim anschliessendem Apéro wurde rege weiterdiskutiert. Ich bedanke mich bei den Referenten, den Teilnehmern und Mitorganisatoren für die gelungene Tagung.