SwissMediaForum 2021
22. + 23. September 2021
KKL Luzern, Luzern
Das SwissMediaForum im KKL Luzern ist das Gipfeltreffen der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche. Nachdem es 2020 virtuell stattgefunden hat, soll es diesmal wieder physisch durchgeführt werden. Hoffentlich auch mit Ihnen!
Der Anlass startet am Mittwochabend, 22. September, im KKL - mit Bundesrätin und Medienministerin Simonetta Sommaruga. Am Donnerstag gehts dann mit weiteren spannenden Referaten, Panels und Break-out-Sessions weiter. Ab sofort können Sie sich Ihren Platz sichern.
Mittwoch, 22. September 2021
17:00 Uhr |
Eintreffen und Apéro |
18:00 Uhr |
Eröffnung, Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Moderatorin Maria Victoria Haas |
19:00 Uhr |
Mediendinner |
Donnerstag, 23. September 2021
09:00 Uhr |
Die Macht von Google, Facebook & Co - und was die Medien tun können
Christoph Schwennicke, Chef Corint Media, Gesellschaft für Urheber- und Leistungsschutzrecht, Deutschland
|
09:30 Uhr |
Podium zum Referendum gegen das Mediengesetz
Mit Leroy Bächtold (Contra; Präsident Team-Freiheit, Vorstand FDP Zürich), Bruno Hug (Contra; Verleger von Portal24 und Vorstand des Referendumskomitees), Susanne Lebrument (Pro; Verlegerin Somedia), Matthias Aebischer (Pro, SP-Nationalrat)
|
10:15 Uhr |
Innovationen aus der Medien- und Kommunikationsbranche
|
11:00 Uhr |
Die mediale Expansion in der Westschweiz
Panel mit Vertreterinnen und Vertretern der Medienunternehmen
|
11:30 Uhr |
Wozu noch Journalismus?
Armin Wolf, Moderator, stv. Chefredakteur des ORF-Fernsehens
|
12:00 Uhr |
Mittagspause |
13:30 Uhr |
Die Zukunft der Nachrichtenagenturen - braucht es sie noch?
|
14:00 Uhr |
Die Elefantenrunde der Medienhäuser
Mit Felix Graf, NZZ-Mediengruppe, Gilles Marchand, SRG, Marco Boselli, TX Group, Marc Walder, Ringier, und Axel Wüstmann, CH Media
|
14:45 Uhr |
Überraschungsgast
|
15:15 Uhr |
Pause
|
15:45 Uhr |
Die Breakout-Sessions:
|
|
Session 1: Der Journalismus, die Verlage und das Leistungsschutzrecht. Organisiert vom Verband Schweizer Medien (VSM)
|
|
Session 2: Wie kommen wir weg vom Smartphone? Organisiert von Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz. U.a mit Anna Miller
|
|
Session 3: Sponsored Content und neue Finanzierungsformen. U.a. mit Fabian Zürcher, Leiter Brand Studio Ringier
|
17:00 Uhr |
Überraschungsgast
|
17:15 Uhr |
Martin Baron
Der langjährige Chefredaktor von “Washington Post” und “Boston Globe”
|
17:40 Uhr |
Comedian Patti Basler
Das humoristische Protokoll
|
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 31. August 2021
Weitere Informationen unter: www.swissmediaforum.ch