4. Input Session: KI
Mittwoch, 26. Februar 2025
Bildungszentrum Sihlpost, Zürich
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer 4. VSM-Inputsession einzuladen, die sich dem Thema «Künstliche Intelligenz in Medienunternehmen» widmet.
Save the Date: 26.02.2025 | 14:30 – ca. 17:30 Uhr
Die Inputsession ist exklusiv für VSM-Mitglieder.
Melden Sie sich jetzt an für die 4. Input Session zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Medienunternehmen.
KI-Experten zeigen ganz konkrete Anwendungen aus ihrer täglichen Arbeit und veranschaulichen wie Künstliche Intelligenz in ihren Bereichen eingesetzt wird.
Mit dabei sein werden:
Barnaby Skinner, Stv. Chefredaktor Technologie und Entwicklung, NZZ
"Künstliche Intelligenz im Newsroom - ein Realitätscheck"
Barnaby Skinner gibt einen spannenden Einblick in die KI-Entwicklung im Newsroom bei der NZZ.
Thomas Benkö, Journalist & AI Innovation Lead, Blick
"Learnings aus 1 1/2 Jahren KI beim Blick"
Thomas Benkö zeigt die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz beim Blick.
Markus Hausmann, Journalist und Mitglied des AI Lab, Tamedia
"KI-unterstützte Recherche und Content-Erstellung basierend auf dem eigenen Archiv"
Markus Hausmann veranschaulicht, wie KI für Recherchezwecke und Nutzung der eigenen Archivdaten für die Content-Erstellung genutzt werden.
Reto Vogt, Studienleiter Digital, MAZ Institut für Journalismus und Kommunikation
"Chancen und Grenzen beim Einsatz von KI in Medienunternehmen"
Reto Vogt spricht über den sinnvollen und effektiven Einsatz von KI-Tools und darüber, wo ethische Herausforderungen bestehen.
Weitere Details zum Programm folgen hier in Kürze.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Datum: Mittwoch, 26. Februar 2025
Zeit: 14.30 bis ca. 17.30 Uhr
Ort: Plenarsaal des Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Kosten: Unkostenbeitrag von CHF 50, exkl. MWSt.
Abonnieren Sie den VSM-Newsletter und bleiben Sie informiert!
Quelle Bild: Image Creator von Microsoft Bing