Pietro Supino löst Hanspeter Lebrument als Präsident ab
22. September 2016
Dr. Pietro Supino ist der neue Präsident, Peter Wanner neuer Vizepräsident des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN (VSM). Hanspeter Lebrument wurde nach 13 Jahren mit grossem Dank für seine Verdienste verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ernannt. Als zusätzliche Mitglieder des Präsidiums wurden Dr. Beat Lauber und Andrea Masüger gewählt. Die Mitglieder des VSM haben den vorgelegten Entwurf für einen GAV gutgeheissen.
Hanspeter Lebrument hat sich mit einer positiven Botschaft als Präsident aus dem Verband SCHWEIZER MEDIEN verabschiedet: „Der Medienplatz Schweiz ist dank privater Investitionen, unternehmerischem Wagemut und einsatzfreudigen, anpassungsfähigen Journalisten in einem respektablen Zustand. Entsprechend macht es Freude, sich für ihn einzusetzen. Die Politik muss nun Rahmenbedingungen schaffen, in denen auch in Zukunft private Medienunternehmen weiterentwickelt und gegründet werden können. Nur so kann die unternehmerische und publizistische Vielfalt unseres Landes aufrecht erhalten werden.“ Dr. Pietro Supino betonte in seiner kurzen Antrittsrede die Bedeutung der privaten Medien im politischen Diskurs und hat für Selbstvertrauen der Verleger geworben: „Die Tageszeitungen sind für über 80 Prozent der Stimmbürger das Leitmedium vor Abstimmungen und Wahlen. Wir sind stolz auf das Vertrauen unserer Leserinnen und Leser. Als Präsident des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Schweiz weiterhin gute Rahmenbedingungen für unabhängige Medien und unabhängigen Journalismus bietet.“
Dr. Beat Lauber, der unter anderem in den Verwaltungsräten der Meier + Cie. AG in Schaffhausen, der Mengis Gruppe in Visp und der Zürichsee Medien Gruppe AG engagiert ist, sowie Andrea Masüger, CEO der Somedia AG, ziehen neu ins Präsidium ein. Kaspar Surber, stellvertretender Redaktionsleiter bei der WOZ, hat die erforderlichen Stimmen nicht erreicht.
Die Mitglieder haben dem vom Verbandspräsidium vorgeschlagenen GAV-Entwurf zugestimmt. Die Verhandlungen werden an die Hand genommen, sobald Impressum aus dem Verband ausgetreten ist.
Die Mitgliederversammlung hat das Budget 2017 genehmigt. Nach dem Austritt von Ringier und Nichteintritt von Ringier Axel Springer mussten einschneidende Sparmassnahmen umgesetzt werden. Dadurch konnte auf eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge verzichtet werden. Der Dienstleistungsumfang des Verbandes bleibt in vollem Umfang gewährleistet. Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung hat das Präsidium zudem entschieden, die finanziellen Zuwendungen an den Presserat im bisherigen Rahmen auszurichten.
Weitere Auskünfte
Andreas Häuptli, Geschäftsführer VSM, andreas.haeuptli [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* schweizermedien.ch, 079 445 08 93