Verleger erreichen Bevölkerung online zu über 80%

  11. Juni 2019
Verleger erreichen Bevölkerung online zu über 80%

Quelle: Net-Metrix Profile 2019-1

Es gibt bei der privaten Presse im Onlinebereich kein Marktversagen, das den Staat zum Eingreifen ermächtigen würde: Die Verleger erreichen Online 81.5 % der Bevölkerung – von den Jungen sogar 83.5%.

Staatlich finanzierte Gratisangebote im Netz sind gefährlich. Sie untergraben die sich im Aufbau befindende Zahlbereitschaft der Nutzer. Die Zeitungen als wichtigste Mediengattung für die Meinungsbildung geraten damit immer mehr in Bedrängnis. Eine Ausweitung der SRG-Aktivitäten würde das fragile Online-Marktgefüge nur unnötig gefährden.

Es ist deshalb wichtig, dass die verfassungsmässige Rücksichtnahme auf die Privaten nicht weiterhin vom Bundesrat missachtet wird. Der Verband SCHWEIZER MEDIEN (VSM) ist der Meinung, dass alles, was von der SRG linear ausgestrahlt wurde, durchaus auch online und zeitversetzt abrufbar sein soll. Aber Angebote, die nur im Internet verfügbar sind, konkurrenzieren die Verleger frontal. Nur was der Markt nicht bieten kann, muss der Staat ermöglichen und finanzieren.