Q-Award Print 2020: Die Nominierten
23. November 2020
Die Fachjury hat drei Publikationen für den begehrten Q-Award Print 2020 nominiert. Dieses Jahr stehen Fachmedien im Mittelpunkt.
Nominiert sind:
Miss Moneypenny
Erfrischend, überraschend, vielfältig und kreativ – so könnte man das Magazin für Office Managerinnen und Assistentinnen umschreiben. Neben den inhaltlichen Qualitäten überzeugt das Heft mit dem coolsten aller Namen auch durch die Optik und Haptik. Eine würdige Anwärterin für den Q-Award!

m&k
Das Magazin für Marketing und Kommunikation hat den Anspruch, das führende Magazin der Schweizer Marketing und Kommunikationsbranche zu sein. Nach einem umfassenden Relaunch im April 2020 präsentiert sich «m&k» mit einem neuen inhaltlichen und optischen Konzept, das auf der ganzen Linie überzeugt und für den von vielen gesuchten «Wow»-Effekt gesorgt hat.

brainMAG
Magazine für die Ärzteschaft sind oft kein Vorbild für tolle Medienprodukte. Das mag an den Themen liegen, an der Komplexität der Materie oder vielleicht daran, dass Ärztinnen oder Ärzte mehr an profunden Inhalten als an einem modernen Umgang mit Medien interessiert sind. Dass es auch anders geht, beweist «brainMAG». Mitreissend gestaltet, übersichtlich, kompetent und äusserst lustvoll produziert zeigt das Magazin für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Geriatrie, wie man auch schwere Kost in attraktiver und kompetenter Weise vermitteln kann.

Der Gewinner des Q-AWARD PRINT 2020 wird am Montag, 30. November verkündet.
Text von Jean-Pierre Ritler