«Mit vereinten Kräften gelingt’s!»

  20. Februar 2025
«Mit vereinten Kräften gelingt’s!»

Newsletter-Editorial Februar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser

Anfang Februar habe ich die operative Leitung des Verlegerverbands SCHWEIZER MEDIEN von Stefan Wabel übernommen. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem Team der VSM-Geschäftsstelle das wichtige Engagement für die privaten, unabhängigen Medien weiterführen zu dürfen. Unser Fokus ist und bleibt es, die Rahmenbedingungen und damit die Zukunft unserer Branche aktiv mitzugestalten.

Im VSM-Präsidium, vielseitig vertreten durch grosse und kleine Verlage, spüre ich eine positive Dynamik und Aufbruchstimmung. Allen ist klar: Wir müssen am gleichen Strang ziehen, denn die Medien stehen vor grossen Herausforderungen, sei es der Strukturwandel, das KI-Raubrittertum, die Newsdepriviertheit oder die Medienkompetenz. Vieles können und wollen die Mitglieder aus eigener Kraft adressieren, für anderes braucht es den Verband und die Politik.

In Bundesbern hat es das Parlament in der Frühlingssession in der Hand, entscheidende Weichen für die Medienbranche und -vielfalt zu stellen mit der Erhöhung von Tages- und Frühzustellung sowie neu auch einer Förderung der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse. Der VSM unterstützt beides. In einer Zeit, in der Fake News und Desinformation allgegenwärtig sind, ist ein breiter Informationsmix, der durch journalistische Qualität überzeugt, unverzichtbar.

Ich bin überzeugt, dass wir zusammen die anstehenden Herausforderungen meistern und die Schweizer Medienbranche erfolgreich in die Zukunft führen können. Eine starke, unabhängige und vielfältige Medienlandschaft – mit vereinten Kräften gelingt’s!

Beste Grüsse

Pia Guggenbühl
Direktorin VSM

 

Bild VSM-Präsidium (ohne Peter Wanner) und Direktion, Februar 2025: Andrea Masüger, Pia Guggenbühl, Christof Nietlispach, Ladina Heimgartner, Ursula Nötzli, Christoph Nussbaumer, Roman Bretschger (v.l.n.r.)
©Philippe Rossier, Ringier AG