VSM ermöglicht vergünstigte Teilnahme am Innovationsprogramm „b°local“ des Bonn Institute
16. Juni 2025
Der Verlegerverband Schweizer Medien (VSM) bietet seinen Mitgliedern in Kooperation mit dem deutschen Bonn Institute erstmals die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen am Innovations- und Weiterbildungsprogramm „b°local – Mit lösungsorientiertem Journalismus zum Erfolg“ teilzunehmen. Das Programm richtet sich an Redaktionen im Lokal- und Regionaljournalismus, die ihre Publikumsnähe stärken und digitale Abo-Modelle strategisch weiterentwickeln wollen.
Dazu findet am 10. Juli ein kostenloser Info-Call statt. Interessierte erhalten dort einen umfassenden Einblick in Inhalte, Ziele und Nutzen des zehnmonatigen Programms.
Ein innovativer Ansatz für den Lokaljournalismus
Das Bonn Institute hat mit b°local ein Programm entwickelt, das den Herausforderungen des modernen Lokaljournalismus mit einem lösungsorientierten Ansatz begegnet. Teilnehmende Redaktionen erhalten ein intensives Training in der lösungsorientierten Berchiterstattung, Begleitung bei der Textarbeit sowie Zugang zu Peer-Learning.
Ab Februar 2026 läuft die neue Programmrunde – für VSM-Mitglieder stehen Plätze zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Einladung zum Info-Call (Webinar)
Das 45-Minuten-Webinar des Bonn Institutes gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich ein umfassendes Bild vom Programm zu machen.
📅 Termin: Donnerstag, 10. Juli 2025, 13:30-14:15 Uhr
🔗 Anmeldung: Interessierte melden sich gerne per eMail an contact@schweizermedien.ch
Weitere Informationen
Alle Details zum Programm sind auf der Website des VSM abrufbar unter b-local-programm.
Bonn Institute
Das Bonn Institute ist das Kompetenzzentrum für innovativen und konstruktiven Journalismus in der DACH-Region. Seit 2022 werden hier Techniken des nutzerorientierten Journalismus gelehrt, die Redaktionen helfen, ihren Journalismus gemäss den Bedürfnissen ihres Publikums weiterzuentwickeln. Gesellschafter des gemeinnützigen Instituts sind u.a. die Rheinische Post Mediengruppe und RTL Deutschland.