Q-AWARD - Die Auszeichnung für Qualität

Der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN zeichnet jedes Jahr die innovativsten und qualitativ besten Fach- oder Spezialpublikationen aus. Die ausgezeichneten Publikationen dürfen ein Jahr lang das «Q-AWARD»-Label in ihrer Kommunikation und in den Werbeunterlagen verwenden. Teilnahmeberechtigt sind alle Fach- oder Spezialpublikationen. Eine Q-Zertifizierung ist nicht Voraussetzung.
Neu können sich auch Onlinepublikationen für den Q-Award bewerben. Mit der Lancierung von Q-AWARD Digital erhalten herausragende Onlineauftritte im Fach- und Spezialmedienmarkt eine Anerkennung durch den Verlegerverband Schweizer Medien.
Grundidee des Q-Awards
Der Q-AWARD zeigt beispielhaft, wie Qualität im Bereich der Fach- und Spezialmedien erreicht und dauerhaft umgesetzt werden kann.
- Er zeichnet innovative Lösungen, wie beispielsweise kreative oder qualitative Dachmarken-Strategien, Cross-Media-Angebote und weitere neuartige Ansätze aus, um der Branche zusätzliche Inputs zu liefern.
- Der Q-AWARD gibt den Gewinnern die Gelegenheit sich – dank der Auszeichnung – über andere Medien einem breiteren Zielpublikum zu präsentieren. Damit wird auch indirekt Marketing für die Gattung der Fach- und Spezialpublikationen gemacht, was wiederum der ganzen Branche nützlich ist.
Kriterien für die Auszeichnung
Basis ist eine herausragende Leistung.
- Gestaltung: Gesamteindruck und Erscheinungsbild, Leserführung, Stilmittel, etc.
- Offensiver, erfolgreicher Marktauftritt im Nutzer- und/oder im Anzeigenmarkt
- Beispielhafte, innovative Leistung in einem speziellen Bereich wie Relaunch, Fusion/Joint venture, Marktbearbeitung, Internet, Crossmedia, Abonnenten-/Anzeigensteigerung
- Optimale qualitative Umsetzung der Hauptkriterien für den Erwerb des Gütesiegels «Q-Publikation» – fokussiert, kompetent, transparent
Teilnahmebedingungen
- Einreichung des Fragebogens mit den darin vermerkten Beilagen
- Die eingereichten Beispiele, Arbeiten oder Konzepte sollten sich in der Praxis bewährt haben
- Die Auflage der Publikation muss WEMF/KS-beglaubigt sein
- Auch Publikationen ohne Gütesiegel «Q-Publikation» sind zum Q-AWARD zugelassen.
- Firmenzeitschriften, Event- und Messepublikationen sowie Werbepublikationen können sich nicht für den Q-Award anmelden.
Die Antragsformulare finden Sie rechts in der grauen Box zum Download.
Hochkarätige Jury
Experten aus Medien- und Werbebranche
Valérie André, Head of Media Strategy, Webrepublic AG
Roland Ehrler, Direktor, SWA/ASA Schweizer Werbe-Auftraggeberverband
Jean-Pierre Ritler, Medienmacher, JPR Media GmbH
Christian Rufener, Managing Director und GL-Mitglied Mediaschneider AG
Raoul Wanger, Universität Bern
Marianne Läderach, Leiterin Medieninstitut / Marketing VSM
Anmeldung und Gebühren
- Nächste Ausschreibung: August 2022
- Anmeldeschluss: 30. September 2022
- Teilnahmegebühr: Q-Publikation und/oder Mitglied SCHWEIZER MEDIEN: keine.
Nichtmitglied Q-Publikation und/oder SCHWEIZER MEDIEN: CHF 150.–