Angebote für den Unterricht

Hier können Sie

  • kostenlose Klassensätze für den Einsatz im Unterricht bestellen,
  • sehen, welches Medienhaus in Ihrem Kanton Führungen für Schulklassen anbietet und herausfinden, welche Mitgestaltungsprojekte es bei Zeitungen für Jugendliche gibt.

Per Klick auf Ihren Kanton erfahren Sie, welche Gelegenheiten sich für Ihre Klasse bieten. Bei Interesse an einem Angebot können Sie sich unkompliziert bei der angegebenen Kontaktperson melden.

Sie suchen Informationen zu unserem kostenlosen Online-Lehrmittel "Was lese ich - Journalismus verstehen" Hier klicken

 

Schweizer Bauer

Schweizer Bauer
Betriebsgesellschaft Schweizer Bauer
Dammweg 9
3001 Bern

Zum Angebot

Christine Bieri
christine.bieri [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* schweizerbauer.ch
079 588 10 01

Unser Schulklassen-Wettbewerb: Macht mit!
Lehrpersonen aufgepasst: Für das Schuljahr 2025/2026 lanciert der «Schweizer Bauer» einen Wettbewerb für 5. bis 9. Klassen. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich mit Journalismus und Landwirtschaft auseinanderzusetzen und dabei einen tollen Hauptpreis zu gewinnen.
 
In der aktuellen Gesellschaft scheinen politische Debatten rund um das Thema Landwirtschaft emotional aufgeladen und polarisierend geführt zu werden. Oft stellt sich die Frage wie sich fundierte Informationen beschaffen lassen und wie diese Informationen gesammelt werden. Fachzeitschriften leisten hier einen wichtigen Beitrag.
Wir möchten Jugendliche dazu motivieren, sich mit Fachzeitschriften auseinanderzusetzen. Deshalb lädt die Zeitung «Schweizer Bauer» Schulklassen aus der Deutschschweiz dazu ein, sich im Rahmen eines Wettbewerbes mit journalistischen Prinzipien und der Landwirtschaft zu beschäftigen.
 
Einblick in die Entstehung einer Zeitung
Haben Sie eine Klasse, bei der die Landwirtschaft in all ihren Facetten täglich präsent ist? Oder haben die Schülerinnen und Schüler Ihrer Klasse so gar keine Ahnung, woher die Milch aus der Tüte kommt?
Mit diesem Projekt hat Ihre Klasse die Möglichkeit, sich intensiv mit einem Themenbereich der Landwirtschaft zu beschäftigen, einen Einblick in die Entstehung einer Zeitung zu bekommen, die eignen Texte in einer echten Publikation gedruckt zu sehen und als Belohnung für die Arbeit vielleicht auch noch einen Preis zu gewinnen.
 
Schulreise als Hauptpreis
Hauptpreis:  Eine Schulreise mit Übernachtung und Verpflegung 
Was Sie tun müssen:  Die Klasse gestaltet gemeinsam eine Doppelseite im Format A3 mit selbst verfassten Artikeln und Bildern zu einem Themenbereich der Landwirtschaft. 
Diese Themen stehen zur Auswahl:  Alpwirtschaft, Gemüse, Ackerbau, Fleisch, Geflügel, Milch, Natur-/Landschaftsschutz, Agrarpolitik, Wirtschaft/Markt, Technik/Innovation.
 
Sie bekommen:
  • Über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen den «Schweizer Bauer» im Klassensatz in die Schule geliefert. (Zeitraum wählbar zwischen Anfang August und Anfang Februar)
  • Grobplanung für die Umsetzung des Projektes im Unterricht inklusive Arbeitsmaterial.
  • Ideen zur Umsetzung des Themas in der Klasse.
  • Liste mit Unternehmen, die für die Bearbeitung eures Themas hilfreich sein könnten.
  • Unterstützung bei anstehenden Fragen.
Was wir machen:
  • Unterstützen bei der Planung und Umsetzung
  • Rückmeldung zur Umsetzung des Projektes geben
  • Redigieren der Texte
  • Layout finalisieren
  • Publizieren der gestalteten Doppelseite
 
Wer bekommt den Preis?
Eine Fachjury bestehend aus vier Personen wird die Texte bewerten. Ergänzend wird eine Leserabstimmung durchgeführt. Die Stimmen der Leserabstimmung machen einen Drittel der Gesamtwertung aus. Im April 2026 werden die Siegerklassen bekannt gegeben.
 
Haben Sie Lust, mit Ihrer Klasse an diesem Projekt teilzunehmen?
Dann melden Sie sich bei Christine Bieri (christine.bieri@schweizerbauer.ch).

Der Bund

Der Bund
Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Dammweg 9
3013 Bern

Zum Angebot

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tx.group

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.  Weitere Informationen.

  • Kontakt
    Alle Informationen sind auf unserer  Website  zu finden.

20 Minuten

20 Minuten TX Group AG
Werdstrasse 21
8004 Zürich

Kontakt
20 Minuten Redaktion
info [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* 20minuten.ch

  • Schulstufen: Primarschule, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

  • Klassensätze: Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.

  • FührungenMöchten Sie Ihren Schüler*innen die Welt von 20 Minuten näherbringen? Bei einer Besucherführung am Standort in Zürich kann Ihre Schulklasse miterleben, wie unser Team täglich recherchiert, Nachrichten aufbereitet um daraus die 20 Minuten Zeitung sowie Social Media Beiträge zu erstellen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: info@20minuten.ch

 

Anzeiger von Saanen / Müller Medien AG

Anzeiger von Saanen / Müller Medien AG
Müller Medien AG
Kirchstrasse 6
3780 Gstaad

Weitere Angebote

Kontakt
Anita Huwiler
anita.huwiler [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* mmedien.ch
033 748 88 72

Schulstufen: Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Wir unterstützen Schulen beim Unterricht über Zeitungen und Medienkompetenz mit Klassensätzen unserer Publikation.

  • Führungen und Vorträge
    Der « Anzeiger von Saanen » bietet Schulklassen Führungen im Betrieb an. Dort erhalten sie Einblick in den Verlag und die Redaktion. Sie erfahren mehr über die 130-jährige Geschichte unserer Lokalzeitung und was Grundvoraussetzungen sind, damit eine Zeitung erscheinen kann. Dabei lernen sie die Arbeitsweise von Journalisten und die einzelnen Schritte von der Idee bis zur Erscheinung eines Artikels kennen. Der «Anzeiger von Saanen» kann auf Wunsch auch eine Schulklasse besuchen. Der Inhalt von Führungen und Vorträgen kann mit den Lehrpersonen abgesprochen und auf ein spezifisches Thema ausgerichtet werden.

  • Veröffentlichung eines Artikels
    Schülerinnen und Schüler können sich aktiv beteiligen und sich im Journalismus versuchen. Die Artikel werden im «Anzeiger von Saanen» publiziert.

  • Für weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten kontaktieren Sie bitte Anita Huwiler.

Berner Oberländer

Berner Oberländer
Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Dammweg 9
3013 Bern

Zum Angebot

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tx.group

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.  Weitere Informationen .

  • Kontakt
    Alle Informationen sind auf unserer  Website  zu finden.

Blick und SonntagsBlick

Blick und SonntagsBlick
Ringier AG, Blick-Gruppe
Dufourstrasse 23
8008 Zürich

Schulstufen:  Primar, Sekundar, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze Blick
    5 Exemplare pro Klasse für eine Woche.
    Bestellung mindestens 10 Arbeitstage vor Start per Telefon unter 0848 833 844 oder bei kundenservice@blick.ch .

  • Klassensätze SonntagsBlick
    5 Exemplare pro Klasse über 4 Wochen.
    Bestellung mindestens 10 Arbeitstage vor Start per Telefon unter 0848 833 844 oder bei kundenservice@blick.ch .

Kontakt
Blick:
+41 58 510 73 02
kundenservice@blick.ch

SonntagsBlick:
+41 58 510 73 03
kundenservice@sonntagsblick.ch

BZ Berner Zeitung

BZ Berner Zeitung
Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Dammweg 9
3013 Bern

Zum Angebot

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tx.group

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.  Weitere Informationen.

  • Kontakt
    Alle Informationen sind auf unserer  Website  zu finden.

Finanz und Wirtschaft

Finanz und Wirtschaft
Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Werdstrasse 21
8004 Zürich

Zum Angebot

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tx.group

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.  Weitere Informationen

  • Kontakt
    Alle Informationen sind auf unserer  Website  zu finden.

MiniSPICK

MiniSPICK
KünzlerBachmann Verlag AG
Zürcherstrasse 601
9015 St. Gallen

Zum Angebot

Kontakt
MiniSPICK Aboservice
abo [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* minispick.ch
071 314 04 99

Schulstufen: Primar

Angebot

  • Lehrer-Spezialangebot
    Erhalten Sie von allen 11 Ausgaben jeweils 20 Exemplare MiniSPICK zum Sonderpreis.

 

Neue Zürcher Zeitung

Neue Zürcher Zeitung
Neue Zürcher Zeitung AG
Falkenstrasse 11
CH-8021 Zürich

Kontakt
einzelverkauf [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* nzz.ch
044 258 18 84

Schulstufen:  Mittelstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Während zehn Tagen können Schulklassen kostenlos 20 Exemplare der «Neuen Zürcher Zeitung» beziehen. Die Zeitungen werden per Post zugestellt. Auf Wunsch wird auch Zugriff auf das E-Paper gewährt. 

PCtipp – die Schweizer Fachzeitschrift rund um Computer, Tablet & Co

PCtipp – die Schweizer Fachzeitschrift rund um Computer, Tablet & Co
Neue Mediengesellschaft Zürich
Kalanderplatz 5
8045 Zürich

Kontakt
Sascha Zäch
sascha.zaech [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* pctipp.ch
044 387 45 37

Schulstufen: Primar, Sekundar, Gymnasium und Berufsschulen

Angebot

  • Klassensätze 
    Das Schweizer Magazin kombiniert News über die neusten Trends mit Hintergrundberichten und Ratgebern zum richtigen Verhalten im Umgang mit der neusten Technik. Für den (Informatik-) Unterricht stellt das Schweizer Fachmedium eine beliebige Anzahl an Heften zur Verfügung.
    Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich an den Aboservice abo@pctipp.ch , 071 314 04 48.

SonntagsZeitung

SonntagsZeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Werdstrasse 21
8004 Zürich

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tamedia.ch

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.

SPICK

SPICK
KünzlerBachmann Verlag AG
Zürcherstrasse 601
9015 St. Gallen

Zum Angebot

Kontakt
SPICK Aboservice
abo [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* spick.ch
071 314 04 84

Schulstufen: Primar, Sekundar, Gymnasium

Angebot

  • Kostenlose Klassensätze
    Bestellen Sie einmalig und kostenlos einen Satz der aktuellen Zeitschrift für Ihre Schulklasse.

  • Kostenloser Download Schulmaterial
    Laden Sie hier kostenlos interessante Schulmaterialien für den Einsatz im Unterricht herunter.

  • Abo für Lehrerinnen & Lehrer
    Bestellen Sie 1 SPICK-Jahresabo (11 Ausgaben) zu einem Spezialpreis oder erhalten Sie 2 Abos zum Preis von einem. Mehr Informationen

  • maxkünzler.stiftung
    Schenken Sie lesefreudigen Schülerinnen und Schülern aus schwierigen sozialen Verhältnissen ein SPICK Abo. Mehr Informationen

Tamedia

Tamedia Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Werdstrasse 21
8004 Zürich

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tamedia.ch


Schulstufen:  Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.

  • Führungen: Möchten Sie Ihren Schüler*innen einen Einblick in die Welt des Qualitätsjournalismus geben? Bei einer Besucherführung des Tages-Anzeigers in Zürich erlebt Ihre Schulklasse, wie unsere Teams bei Tamedia täglich recherchieren, Nachrichten aufbereiten und Zeitungen produzieren. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen unter: kommunikation@tamedia.ch

Thuner Tagblatt

Thuner Tagblatt
Thuner Tagblatt / Tamedia
Jungendseite Pfeffer / Rampenstrasse 1
3600 Thun

Zum Angebot

Kontakt
Redaktion Thuner Tagblatt
pfeffer [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* thunertagblatt.ch
033 225 15 55

Schulstufen: Primar, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

ANGEBOT

  • Klassensätze
    Ein Klassensatz umfasst maximal 25 Exemplare und wird für die Dauer von maximal 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Weitere Informationen

  • Pfeffer: Seite im Thuner Tagblatt produzieren
    Seit 1997 produzieren Jugendliche alle zwei Wochen in Eigenregie eine Seite im «Thuner Tagblatt». In vier bis sechs Teamsitzungen pro Jahr werden Themen gesucht, diskutiert und im Team verteilt. Die Jugendlichen recherchieren und verfassen die Berichte selbständig und sind auch für die Illustration (Foto, Grafik, etc.) verantwortlich. Die Seite wird von einem Mitglied der Redaktion redigiert und produziert und für die Publikation in Print und online aufbereitet. Weitere Informationen

  • Jurep 2.0 – Jugendliche als Jung-Journalisten
    Das «Thuner Tagblatt» ist zusammen mit der HTW Chur Partner des Vereins Jurep 2.0. Dieser rekrutiert Jugendliche als Jung-Journalisten. Sie lernen, wie sinnvoller und interessanter Text-, Audio- und Video-Content generiert wird. Die neuen Medien und die digitale Kompetenz stehen dabei im Fokus. Nach dem Einführungkurs können sie für Kunden des Vereins JuRep 2.0 als freie Jugendreporter eingesetzt werden. Sie werden im Stundenlohn entschädigt.

Das Magazin

Das Magazin Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Werdstrasse 21
8004 Zürich

Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tamedia.ch

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.

Schweizer Familie

Schweizer Familie Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Werdstrasse 21
8004 Zürich

Kontakt
kommunikation [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* tamedia.ch

Schulstufen:  Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium, Berufsschule

Angebot

  • Klassensätze
    Maximal 25 Exemplare werden für die Dauer von bis zu 1 Monat kostenlos in die Schule geliefert. Gedruckt und digital verfügbar.

Kontakt

Bei Fragen zum Engagement des Verlegerverbandes und zu den Angeboten wenden Sie sich bitte an

Marianne Läderach
Leiterin Medieninstitut / Marketing VSM
marianne.laederach [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* schweizermedien.ch
Telefon: 044 318 64 64

oder

Janine Surber
Medienkompetenz
janine.surber [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* schweizermedien.ch
Telefon: 044 318 64 64

Checkliste: Journalismus von Fake News unterscheiden
  • Handelt es sich um ein bekanntes Print-, Online-, Radio- oder TV-Medium?
  • Werden Dinge neutral dargestellt?
  • Kommen mehrere Stimmen zu Wort?
  • Sind Meinungen klar ausgewiesen?
  • Werden Autoren genannt?
  • Werden Informationsquellen genannt?
  • Gibt es ein Impressum?