KI-KOMPASS

Quelle Bild: Bild generiert mit ChatGPT- 4
Der KI-Kompass des VSM gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen rund um die generative KI. Das Themen-Dossier auf der Website wird ergänzt mit Veranstaltungen wie Inputsessions und Webinaren. Ziel ist es, mit dem KI-Kompass den Wissensaustausch innerhalb der Branche zu fördern.
Seit Anfang 2023 ist das Thema “Künstliche Intelligenz” omnipräsent und bestimmt mittlerweile nicht nur die Schlagzeilen, sondern auch den Arbeitsalltag der Medienbranche. Durch das Angebot der KI-Tools der grossen Technologieunternehmen wie Microsoft und Google und die rasante Weiterentwicklung der daraus entstehenden Möglichkeiten, entstand ein regelrechter Hype rund um diese Technologien. Längst nutzen Journalisten und andere Berufsgruppen innerhalb der Medienbranche derartige Tools im Arbeitsalltag. Dennoch besteht punkto Nutzung und Deklaration derselben noch erheblicher Informationsbedarf, sowohl bezüglich der rechtlichen Aspekte, als auch betreffend die technischen Möglichkeiten bzw. die praktische Anwendung.
Mit seiner Initiative "KI-Kompass" möchte der VSM Orientierung bieten und die Medienrelevanten KI-Themen aufgreifen und darüber informieren. Es soll der Austausch innerhalb der Branche gefördert werden und mit den integrierten Veranstaltungen und Online-Webinaren werden Möglichkeiten zur persönlichen Begegnung geboten.
Der VSM wird zum Thema “Künstliche Intelligenz” die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die Interessen seiner Mitglieder aufmerksam verfolgen und dieses Dossier möglichst aktuell und relevant halten. Der VSM hat bereits seit einiger Zeit zwei Arbeitsgruppen gegründet, die sich dem Thema widmen und sowohl mit den rechtlichen Belangen, als auch mit der praktischen Anwendung von KI auseinandersetzen. Der daraus resultierende Input wird auch immer wieder in die Initiative "KI-Kompass" einfliessen und dem Wissenstransfer unter den Mitgliedern zugute kommen.
Medienmitteilungen / News VSM: