Position des VSM

Position des VSM:

Der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN (VSM) hat bereits anlässlich der ersten Input Session zum Thema "Künstliche Intelligenz (KI) in der Medienbranche" am 7. Dezember 2023 Richtlinien aufgestellt. Darin fordert der VSM einerseits einen verantwortungsvollen Umgang mit journalistischen Inhalten und den Schutz des geistigen Eigentums, basierend auf der geltenden Schweizer Rechtsordnung. Andererseits gibt der VSM Handlungsempfehlungen an seine Mitglieder für die Nutzung der KI-Tools und die Deklaration derselben bei der journalistischen Arbeit. 

In den Handlungsempfehlungen gibt der VSM seinen Mitgliedern Guidelines für den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Anwendungen an die Hand und sorgt damit für Transparenz.
Handlungsempfehlungen VSM zum Umgang mit KI

In seinem Manifest "Künstliche Intelligenz nur im Rahmen der Schweizer Rechtsordnung" formuliert der VSM klare Grundsätze, die von KI-Betreibern und -Entwicklern nach geltendem Schweizer Recht beachtet werden müssen. 
Manifest VSM zu Künstlicher Intelligenz