WERBEFREIHEIT

Position Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN

Werbeeinnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung der Schweizer Medienlandschaft und sind somit auch essenziell für die Medienvielfalt in der Schweiz. In den letzten Jahren sind die Erträge aus der Werbung mehr und mehr von den Medienhäusern zu internationalen Tech-Riesen wie Facebook oder Google gewandert, was die Verlage vor grosse Herausforderungen stellt. Noch ist die digitale Transformation und insbesondere der Aufbau überlebensfähiger Bezahlangebote noch nicht abgeschlossen, die allermeisten Medienhäuser finanzieren sich noch immer über Werbung.

Daher ist es wichtig, dass keine unnötigen Werbevorbote und -schranken bestehen. Der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN (VSM) setzt sich daher für eine umfassende Werbefreiheit in der Schweiz ein.

Werbeverbote sind in verschiedener Hinsicht problematisch. Einerseits behindern sie den Wettbewerb und andererseits bevormunden sie die Konsumenten. Solange Produkte legal auf dem Markt angeboten werden, sollte man sie auch bewerben dürfen.

Dem Verlegerverband ist aber auch besonders wichtig, dass sich Werbung innerhalb klarer ethischer Grenzen bewegt. Deswegen engagiert er sich unter anderem in der Schweizerischen Lauterkeitskommission, welche sich für faire Werbung einsetzt. Sie ist eine neutrale, unabhängige Institution der Kommunikationsbranche zum Zweck der werblichen Selbstkontrolle.

News / Medienmitteilungen