Trendtagung Fach- und Spezialmedien 2023

VSM Trendtagung 1200X800 Webbild
Mittwoch, 8. November 2023
13.00 bis 18.00 Uhr
FOLIUM
Mitglieder VSM
Mitglieder SFJ
Q-zertifizierte Verlage
CHF 200.- (exkl. MWST)

Nichtmitglieder
CHF 400.- (exkl. MWST)

Der Branchen-Event für Schweizer Fachverlage

mit Impuls-Referaten, Best-Practice-Insights und Networking-Apéro
08.11.2023 | 13:00 – 18:00 Uhr

KEYNOTE

Disruption in Fachverlagen – wie darauf reagieren?

Fehlende Fachkräfte, unklare Geschäftsmodelle, neue Produktdenke: Tiefgreifende Veränderungen stellen Fachverlage aktuell vor grosse Herausforderungen. Welche Trends sollten Fachverlage im Auge behalten? Und welche Lösungen zeichnen sich ab? Der Strategieberater Konrad Weber gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Branche und ordnet diese mit praktischen Beispielen ein.

BEST PRACTICE INSIGHT | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Glaubwürdigkeit der Fotografie in Zeiten von KI

Wie geht die Fotografie mit dem KI-Hype um?

Wichtigstes Gut der Fotografie ist die Glaubwürdigkeit. Sie kommt (nicht erst) durch KI unter Druck. KI breitet sich gerade epidemisch aus. Bilder werden per KI generiert, dazu arbeiten gängige Bildbearbeitungstools mit jeder neuen Version mehr mit KI. Wie kann ich mich als dokumentarischer Fotograf abgrenzen, wo lasse ich KI zu, wo wird sie sinnvollerweise angewendet werden? Ist KI nur ein weiteres Kapitel in der steten Entwicklung der Fotografie, oder wird sie in eine schmerzhafte Zäsur münden?

STRATEGIE IMPULS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Zukunftssicherung durch KI – Ein Strategie-Listicle für Fachverlage

Die Künstliche Intelligenz ist der neue Treiber von Transformation und Innovation. Wer keine nachhaltige KI-Strategie erarbeitet, wird den Anschluss verlieren. Wie können Fachverlage sich zukunftssicher aufstellen? Das Referat nennt konkrete Schritte, um KI gewinnbringend ins Business zu integrieren.

PANEL

Panel-Diskussion zu «Qualität im Journalismus»

Vertreterinnen und Vertreter aus dem Journalismus, vom MAZ und SFJ diskutieren aktuelle Herausforderungen im Umfeld von KI und Fachkräftemangel. Wie kann die Qualität im Journalismus erhalten bleiben und ist sie überhaupt noch gefragt?

Panel Teilnehmer 1

Edith Hollenstein, Leiterin Panel-Diskussion und Wirtschaftsredaktorin Tages-Anzeiger
im Gespräch mit:
Konrad Weber, Strategieberater und Coach im Bereich der digitalen Transformation
Pete Mijnssen, Herausgeber & Chefredaktor Velojournal / Präsident SFJ-AJS
Fabienne Kinzelmann, Co-Präsidentin QuaJou & Redaktorin Handelszeitung

Q-AWARD

Verleihung Q-Award 2023

Der Q-Award zeichnet innovative Lösungen von Fach- und Spezialmedien aus. Die Fachjury beurteilt nach verschiedenen Kriterien herausragende Leistungen. Erfahren Sie live, welche Q-Award-Anwärter mit neuartigen Ansätzen Inputs für die Branche liefern und welche Publikation die Jury für den diesjährigen Q-Award überzeugen konnte.

Q Award De RGB 2023

NETWORKING

Apéro riche zum Ausklang der Tagung

Im Anschluss zur Tagung laden wir Sie herzlich zum Apéro ein – die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Teilnahmegebühren (exkl. 7,7% MWST):

CHF 200.– für

  • Mitglieder VSM
  • Mitglieder SFJ
  • Q-zertifizierte Verlage

CHF 400.– für

  • Nichtmitglieder