Input Session: User Needs 2025

Anmeldung
User Needs – Theorie und Praxis im redaktionellen Alltag
Input Session | exklusiv für VSM-Mitglieder
In einer Zeit, in der Medien sich verstärkt auf einen gezielten Einsatz journalistischer Kräfte, ein möglichst loyales Publikum und entsprechenden Content fokussieren müssen, laden wir zu einem Austausch über das „User-Needs-Modell” ein. Der vielzitierte Ansatz stellt die Nutzerinnen und Nutzer ins Zentrum und passt die gewählte Erzählform ihren Bedürfnissen an.
Die beiden Referierenden Dmitry Shishkin und Nina Siegrist zeigen auf, wie sich redaktionelle Inhalte mit den wichtigsten digitalen KPIs (u.a. Pageviews, Time spent, Conversion) vereinen lassen und liefern ein grundlegendes Briefing für all jene, die ein resilientes Zukunftsmodell für den Journalismus entwickeln möchten.
Nach einer theoretischen Einführung wird anhand konkreter Beispiele geübt, wie man im redaktionellen Alltag in „User Needs” denkt, plant und produziert. Bitte Laptop oder Schreibzeug mitbringen. Der Beitrag von Dmitry Shishkin wird auf Englisch gehalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Dmitry Shishkin ist so etwas wie der Urvater des User Needs Modells für Medien. Der ehemalige BBC-Journalist hat das ursprüngliche Framework international bekannt gemacht, kontinuierlich weiterentwickelt und als Consultant in Newsrooms auf der ganzen Welt implementiert.
Nina Siegrist war bis 2024 Head Editorial der Ringier Global Media Unit und hat mit Dmitry Shishkin den User-Needs-Ansatz in unterschiedlichen Redaktionen und Ländern eingeführt. Seit knapp einem Jahr ist sie CEO der Meier + Cie AG und hat dort bei den Schaffhauser Nachrichten ebenfalls begonnen, redaktionelle Inhalte mit User Needs zu optimieren.