Trendtagung Fach- und Spezialmedien 2025

CHF 150.– für Mitglieder VSM, Mitglieder SFJ, MAZ-Absolventen, Q-zertifizierte Verlage
CHF 250.– für Nichtmitglieder
Anmeldung
JETZT ANMELDEN - 19.11.2025 im WESTHIVE in Zürich
KEYNOTE I BEST PRACTICE
Werkzeugkasten für Wachstum: Nutzerzentrierte Innovation in Fachmedien
Die erfolgreichsten Fachmedien denken nicht mehr in Artikeln, sondern in Lösungen. Wir werfen gemeinsam mit Anita Zielina einen Blick auf Best Practices, die aus Inhalten digitale Services machen, neue Erlösquellen erschliessen und die Zielgruppe in den Mittelpunkt rücken.
-
Anita Zielina, CEO & Founder Better Leaders Lab Anita Zielina ist Gründerin und Geschäftsführerin des Better Leaders Lab, einer Beratung für Medien-, Technologie- und missionsgetriebene Organisationen mit Fokus auf Strategie, Führung und Transformation. Sie ist Aufsichtsratsmitglied bei Mediahuis, einer der führenden europäischen Mediengruppen, sowie Vize-Vorsitzende der News Product Alliance, deren Gründungsvorsitzende sie war. Bis Juni 2025 gehörte sie dem Stiftungsrat des österreichischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF an. Sie lehrt Executive Education an der Craig Newmark Graduate School of Journalism in New York.
ÜBERBLICK I KI IN FACHMEDIEN
KI in Fachmedien: Chancen nutzen, Risiken kennen, Qualität sichern
Von Texten und Bildern bis zu Übersetzungen und Datenanalysen: Reto Vogt gibt einen Überblick, wo KI in Fach- und Spezialmedien echten Mehrwert bringt, welche Stolpersteine es gibt und wie sich Qualität und Glaubwürdigkeit sichern lassen.
-
Reto Vogt, Studienleiter Digitale Medien & KI MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation.
BEST PRACTICE
KALEIO-MAGAZIN
Martina Polek bringt uns das KALEIO-Magazin näher und zeigt warum es so klug, schön, lustig, mutig und inspirierend ist wie seine Leserinnen.
-
Martina Polek, Journalistin und Gründungsmitglied von KALEIO für Mädchen
BEST PRACTICE
Antritt mit ausdauer
Die Etablierung eines Radsport-Magazins
Das vom VSM als Newcomer 2023 ausgezeichnete Velo-Magazin Gruppetto hat sich entwickelt. Corsin Zander berichtet darüber, wie er und sein Team die Anfangseuphorie genutzt, eine Community aufgebaut und das Projekt so mit viel Leidenschaft etabliert hat.
-
Corsin Zander, Journalist und Verleger
PANEL DISKUSSION
Herausforderungen meistern - zukunft gestalten
-
Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor Branchenmagazin "persönlich"
Das Podium, moderiert von Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret, diskutiert aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Fach- und Spezialmedien und zeigt Perspektiven und Lösungsansätze für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft von Fachmedien.
-
Anita Zielina, CEO & Founder Better Leaders Lab -
Martina Polek, Co-Geschäftsleitung und Chefredaktorin von KALEIO für Mädchen -
Corsin Zander, Co-Chefredaktor GRUPPETTO für Radsport und Velokultur -
Pete Mijnssen, Herausgeber und Chefredaktor Velojournal
Q-Award 2025
-
Q-Award 2025 Den spannungsgeladenen Höhepunkt der Trendtagung bildet dieses Jahr wieder die Verleihung des Q-Awards für herausragende Leistungen im Bereich Fach- und Spezialmedien.