was-lese-ich.ch – Das Online-Lehrmittel ab SEK I
Was lese ich? – Journalismus verstehen
Das kostenlose Online-Lehrmittel «Was lese ich? – Journalismus verstehen ab SEK I» vermittelt auf einer interaktiven Website einen Einblick in die Welt des Journalismus: Berufe,Tätigkeiten, Darstellungsformen, Nutzung von journalistischen Medien, Einschätzung der Qualität, Fake News, Journalismus und Demokratie und vieles mehr. Es zeigt auf, was Qualitätsjournalismus ausmacht und warum es ihn braucht.
Das Lehrmittel wurde in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der Lehrerschaft, des Journalismus sowie medienpädagogischen Fachpersonen entwickelt und von Spezialisten für digitale Lernmedien umgesetzt. Es wird laufend aktualisiert und ergänzt.
Schulstufen und Lehrplan 21
Das Online-Lehrmittel deckt einen wichtigen Teil des Bereichs Medienkompetenz gemäss Lehrplan 21 ab und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab dem 2. Oberstufenschuljahr.
Das Lehrmittel bietet
Kostenlose, frei zugängliche Unterrichtsmaterialien und Ressourcen
Keine Login-Daten oder kostenpflichtige Accounts erforderlich. Sämtliches benötigte Material findet sich auf der Website. Das Lehrmittel kann auf allen Geräten angezeigt werden (PC oder Tablet empfohlen).
Einen Selbstlernbereich
Kurze Theorie-Abschnitte (Texte, vereinzelt Videos), meist mit interaktiven Frageelementen und zahlreichen Beispielen.
Arbeitsblätter und -aufträge
Kleinprojekte und Arbeitsaufträge mit wählbaren Schwierigkeitsgraden, in welchen die Lernenden eigene Arbeitsergebnisse erstellen. Vorbereitung und Ergebnisbesprechung im Klassenverband, Bearbeitung in der Regel in Kleingruppen, teilweise allein.
Anleitungen für Lehrpersonen
Zu jedem Thema, Arbeitsblatt und Arbeitsauftrag stehen den Lehrpersonen didaktische Anleitungen und Checklisten zur Verfügung. Der Unterricht kann alternativ auch frei gestaltet werden. Die erwähnten Dokumente, eine Zusammenfassung der Inhalte als Übersicht sowie eine detaillierte Anleitung über den Gebrauch des Lehrmittels sind im frei zugänglichen Lehrpersonenbereich bereitgestellt.
Den Besuch eines Journalisten, einer Journalistin
Lehrpersonen, die mit "Was lese ich?" arbeiten, haben die Möglichkeit, kostenlos eine/n Journalist*in in die Klasse einzuladen. Der/die Besucher*in stellt sich und die eigene berufliche Tätigkeit vor und die Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen. So erhalten die Schüler*innen Einblicke in die journalistische Praxis. Weitere Informationen
Die Möglichkeit, kostenlos Zeitungen für Ihre Klasse zu bestellen
Hier sind die Kontaktangaben der Medienhäusern zu finden, welche Unterrichtsangebote für Schulen bereitstellen. Bei Interesse an einer bestimmten Publikation oder einem anderen aufgeführten Angebot erfolgt die Kontaktaufnahme direkt über den jeweils angegebenen Stelle.
Alle wichtigen Informationen zum Lehrmittel kompakt auf einen Blick in diesem Video:
Kontakt
Bei Fragen, Feedbacks oder Anregungen wenden Sie sich bitte an
Marianne Läderach
Leiterin Medieninstitut
E-Mail anzeigen
Telefon: 044 318 64 66
Romina Golijanin
Projektleiterin
E-Mail anzeigen
Telefon: 044 318 64 92