News

Suche
Istock 1440191680

Google lanciert AI Mode: Leistungsschutzrecht wichtiger denn je

Lll

World News Day 2025

Retiloide Übernehmen Weltherrschaft

Reptiloide übernehmen die Weltherrschaft

DSC 0001

Fröhliches Stelldichein der Branche

Ladina Heimgartner Ringier Medien Schweiz

Ladina Heimgartner als neue Vizepräsidentin des VSM gewählt

A Small DSC9373

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider würdigt die Rolle der Medien für die Demokratie

Grundversorgungsauftrag bei Zeitungszustellung darf nicht eingeschränkt werden

Referendum gescheitert: Indirekte Presseförderung wird definitiv erhöht

Themenbild 1

Bundesrat will nicht mehr bei Lokal- und Regionalpresse sparen

Fairplay

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen

Bild B Local Web

VSM ermöglicht vergünstigte Teilnahme am Innovationsprogramm „b°local“ des Bonn Institute

Rückblick Lokalmedientagung 2025: Impulse für die Zukunft der Regionalmedien

Mitgliederversammlung: Drei neue Personen ins VSM-Präsidium gewählt

SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz

Entlastungspaket 2027: VSM fordert Stopp bei der IPF-Kürzung

ERKLÄRUNG VON ZÜRICH: DACHLUX-Verleger fordern klare Regeln für den Umgang von KI mit journalistischen Inhalten

Richtigstellung bezüglich Artikel zur Indirekten Presseförderung

Werbung und Journalismus – Verführung trifft auf Verantwortung

Zwei Stunden «Medien und Informatik» reichen nicht

Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN begrüsst klare Unterstützung des Parlaments für den Ausbau der indirekten Presseförderung

Ständerat will geistiges Eigentum vor KI-Missbrauch schützen

Indirekte Presseförderung: Differenzen bereinigt

«Mit vereinten Kräften gelingt’s!»

KI-Regulierung: Die Richtung stimmt, aber es braucht sofortiges Handeln!

Urteil erhöht Druck auf Schweizer Medien

EMEK warnt vor zunehmender Macht der Plattformen und fordert Massnahmen zum Schutz des Journalismus

Indirekte Presseförderung: Kommission will Ausbau, schafft aber Differenz zu Ständerat

RÜCKBLICK DREIKÖNIGSTAGUNG 2025

Beat Jans: Medien brauchen stärkeren Schutz im Internet

Mit Dankbarkeit und Zuversicht: Ein letztes Editorial

Ermässigung aus indirekter Presseförderung steigt um 3 Rappen

Ständerat deutlich für Ausbau der indirekten Presseförderung

«usethenews.ch»: Erste Schweizer Plattform für Nachrichtenkompetenz lanciert

KVF-S will indirekte Presseförderung mit Kompromisslösung ausbauen

Tabakwerbung: Fairness, Jugendschutz und Werbefreiheit in Einklang bringen

Dr. Roman Bretschger ins Präsidium der ENPA aufgenommen

Rückblick Trendtagung Fach- & Spezialmedien 2024

Pia Guggenbühl wird Direktorin des Verlegerverbandes

Newsletter-Editorial: 46 Prozent des Schreckens

SRG-Studie greift zu kurz: Zentrale Fragen bleiben unbeantwortet