BRANCHENDATEN

Fakten zur Medienlandschaft Schweiz

Als Branchenorganisation der privaten Medien in der Schweiz dokumentiert der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN die aktuelle Entwicklung in der Medienlandschaft einerseits und zeigt in den, für seine Mitglieder wichtigen Mediengattungen, Marktveränderungen auf.

Weiterführende Informationen:

  • Anzahl Publikationen: Die Statistiken beinhalten Titel, die auflagebeglaubigt sind. Aufgezeigt werden die relevantesten Kategorien nach Typologie der Schweizer Presse (Tagespresse I-III; Sonntagspresse; regionale Wochenpresse I-III).
  • Werbemarkt: Die Statistik zeigt Marktteile von Medien mit publizistischen Inhalten auf. Im Medium "Online" sind die Anteile der Suchmaschinen-Werbung ausgeschlossen. 
  • Quellen: Bundesamt für Statistik BFS, WEMF AG für Werbemedienforschung, der Stiftung Werbestatistik Schweiz, NET-Metrix AG und Mediapulse AG.
  • Leistungswerte der Presse sind auch als Infografiken unter www.argumente-fuer-die-presse.ch zu finden.

 *NOGA: Nomenclature Générale des Activités économiques,
   Deutsch: Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige
   181100    Drucken von Zeitungen
   181301    Erbringung von druckvorbereitenden Dienstleistungen
   581300    Verlegen von Zeitungen
   581400    Verlegen von Zeitschriften
   581900    Sonstiges Verlagswesen (ohne Software)
   601000    Radioveranstalter
   602000    Fernsehveranstalter
   639100    Korrespondenz- und Nachrichtenbüros

Netto-Werbeumsätze 2021 mit publizistischen Medien

Anteile am Werbemarkt in Mio. CHF und Marktanteil in %

                

Netto-Werbeumsätze 2021

Mio. CHF

Marktanteil

Total, alle Gattungen

2'154

100.00%

Presse

740

34%

Tagespresse

276

13%

Regionale Wochenpresse

109

5%

Sonntagspresse

52

2%

Publikumspresse

170

8%

Finanz-/Wirtschaftspresse

18

 

1%

Spezialpresse

60

3%

Fachpresse

54

 

3%

Fernsehen (inkl. Sponsoring)

678

 

31%

Öffentlich rechtliche

274

 

13%

Private CH

106

5%

Private ausländische mit Webefenstern

297

14%

Radio

110

5%

Werbesekunden private

86

4%

Sponsoring Öffentlich rechtliche und Private

24

1%

Online

626

29%

Online-Display (inkl. Bewegtbild)

297

14%

Quelle: Stiftung Werbestatistik Schweiz 2022 (Erhebung 2021)

Als PDF downloadbar

Netto-Reichweiten von Printmedien gedruckt und online

Anteile der Bevölkerung ab 14 Jahren in %

 

Reichweiten in % (Erscheinungsinterval)

Gedruckte 
Ausgaben

Online

Ausgaben

Zeitungen/Zeitschriften - (Typologie 1000-4000)

Deutsche Sprachgruppe 90.10% 64.10%
Französische Sprachgruppe 81.80% 61.10%
Italienische Sprachgruppe 86.20% 62.00%
Tagespresse I-III gratis/verkauft (Typologie 1200) Deutsche Sprachgruppe 51.50% 48.60%
Französische Sprachgruppe 46.10% 51.90%
Italienische Sprachgruppe 57.80% 53.90%
Sonntagszeitung (Typologie 1710) Deutsche Sprachgruppe 19.60% k.A.
Französische Sprachgruppe 15.40% k.A.
Italienische Sprachgruppe 25.20% k.A.
Zeitschriften (Typologie 2000-4000) Deutsche Sprachgruppe 84.90% 47.30%
Französische Sprachgruppe 73.30% 31.40%
Italienische Sprachgruppe 77.50% 34.80%
Publikums-, Finanz- und Wirtschaftspresse (Typologie 2000) Deutsche Sprachgruppe 76.60% 45.40%
Französische Sprachgruppe 64.60% 28.60%
Italienische Sprachgruppe 70.60% 30.40%
Konsumthemen, Grossverteiler (Typologie 2122, 2123)  Deutsche Sprachgruppe 65.20% 7.30%
Französische Sprachgruppe 57.80% 6.70%
Italienische Sprachgruppe 64.80% 10.60%
Fachpresse (Typologie 3000) Deutsche Sprachgruppe 64.20% k.A.
Französische Sprachgruppe 49.10% k.A.
Italienische Sprachgruppe 44.20% k.A.

k.A.=  keine Angaben

Quellen: MACH Basic 2022-2; NET Metrix Profile 2020-1

Als PDF downloadbar

Tägliche Reichweiten Fernsehen und Radio

Bevölkerung ab 3 Jahren Mo-So in %

 

Fernsehen und Radio nach Landesteilen

Tagesreichweiten

Fernsehen SRF

Deutschschweiz

43%

Suisse romande RTS

38%

Svizzera italiana RSI

48%

Fernsehen Private CH*

Deutschschweiz

26%

Suisse romande

**8%

Svizzera italiana

14%

Radio SRG SSR

Deutschschweiz

51%

Suisse romande

47%

Svizzera italiana

61%

Radio Private CH*

Deutschschweiz

47%

Suisse romande

42%

Svizzera italiana

39%

* Ohne private ausländische Sender; **2017

Quellen: Mediapulse Geschäftsberichte 2021, Tagesreichweite Mo-So

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Ganze Schweiz, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Ganze Schweiz (alle Sprachen)

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2022 251 4'816'901
2021 249 4’756’036

2020

246

5’100’335

2019

267

 5’801’596

2018

300

 6’321’870

2017

301

 6’983’858

2016

284

7’170’740

2015

291

 7’298’427

2014

294

 7’517’855

2013

305

 7’972’839

2012

306

 8’350’636

2011

313

 8’117’144

2010

316

8’304’867

2009

310

 8’812’078

Als PDF downloadbar

Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 1939

Im nachfolgend abrufbaren Dokument findet sich die Entwicklung der Anzahl Zeitungen und der Gesamtauflagen seit 1939 in der Schweiz. Die Erhebungsmethode musste aufgrund der sich ändernden Quellenlage mehrmals umgestellt werden, letztmals im Jahr 2014. Bitte beachten Sie die Beschreibung zur Erhebung im Dokument.

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Deutsche Sprache, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Deutsche Sprache

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2022 213 4'222'601
2021 209 3’905’170
2020 203 4’185’937

2019

224

 4’714’424

2018

253

 5’062’329

2017

251

 5’660’050

2016

233

 5’786’449

2015

236

 5’855’855

2014

243

 6’088’517

2013

251

6’498’301

2012

254

 6’841’755

2011

260

6’553’778

2010

261

 6’674’561

2009

259  6’940’161

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Französische Sprache, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Französische Sprache

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2022 29 475'358
2021 31 728’024
2020 33 774’830

2019

33

    914’030

2018

34

 1’027’325

2017

35

 1’095’029

2016

35

 1’118’649

2015

38

 1’172’004

2014

38

 1’196’302

2013

39

 1’235’593

2012

39

1’302’256

2011

41

 1’388’000

2010

42

1’431’693

2009

41  1’677’822

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Italienische Sprache, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Italienische Sprache

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2022 9

118'942

2021 9 122’842
2020 10 139’568

2019

10

 173’142

2018

13

 232’216

2017

15

 228’779

2016

16

 265’642

2015

17

 270’568

2014

13

 233’036

2013

15

 238’945

2012

13

 206’625

2011

12

 175’366

2010

13

 198’613

2009

10  194’095

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Andere Sprachen, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Andere Sprachen

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2020 2 13'317

2019

2

 13'536

2018

2

 13'776

2017

2

 13’776

2016

2

 13’835

2015

2

 13’958

2014

2

 14’048

2013

2

 13’798

2012

2

 13’787

2011

2

 14’192

2010

2

 14’461

2009

2  14'325

Als PDF dowloadbar

Quelle: Auflagenbeglaubigung WEMF/KS (Definition: Gezählt werden nur Normalauflagen von Einzeltiteln und Teilausgaben von Gesamtausgaben aller Titel gemäss der VSM-Typologie 1000 der Tagespresse I-III (gratis/verkauft), Sonntagspresse (gratis/verkauft) und der regionalen Wochenpresse I-III (gratis/verkauft) gemäss WEMF Auflagenbulletin für die gesamten Schweiz inkl. Fürstentum Liechtenstein. Nicht gezählt werden Grossauflagen, Gesamtausgaben (virtueller Titel) und Kombinationen. Die verbreitete Auflage entspricht der kumulierten publizierten durchschnittlichen Auflage pro Ausgabe der gezählten Titel in der Erhebungsperiode inkl. Replica)

Fragen?

Für Fragen wenden Sie sich an:
contact [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* schweizermedien.ch
+41 (0)44 318 64 64

WEMF AG für Werbemedienforschung Bachmattstrasse 53 CH-8048 Zürich
+41 43 311 76 76
+41 43 311 76 77
wemf [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* wemf.ch
www.wemf.ch

Mediapulse AG
Weltpoststrasse 5
CH-3015 Bern
T +41 58 356 47 11
F +41 58 356 47 21
info [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* mediapulse.ch
www.mediapulse.ch