BRANCHENDATEN

Fakten zur Medienlandschaft Schweiz

Als Branchenorganisation der privaten Medien in der Schweiz dokumentiert der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN die aktuelle Entwicklung in der Medienlandschaft einerseits und zeigt in den, für seine Mitglieder wichtigen Mediengattungen, Marktveränderungen auf.

Weiterführende Informationen:

  • Anzahl Publikationen: Die Statistiken beinhalten Titel, die auflagebeglaubigt sind. Aufgezeigt werden die relevantesten Kategorien nach Typologie der Schweizer Presse (Tagespresse I-III; Sonntagspresse; regionale Wochenpresse I-III).
  • Werbemarkt: Die Statistik zeigt Marktteile von Medien mit publizistischen Inhalten auf. Im Medium "Online" sind die Anteile der Suchmaschinen-Werbung ausgeschlossen. 
  • Quellen: Bundesamt für Statistik BFS, WEMF AG für Werbemedienforschung, der Stiftung Werbestatistik Schweiz und Mediapulse AG.
  • Leistungswerte der Presse sind auch als Infografiken unter www.argumente-fuer-die-presse.ch zu finden.

 *NOGA: Nomenclature Générale des Activités économiques,
   Deutsch: Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige
   181100    Drucken von Zeitungen
   181301    Erbringung von druckvorbereitenden Dienstleistungen
   581300    Verlegen von Zeitungen
   581400    Verlegen von Zeitschriften
   581900    Sonstiges Verlagswesen (ohne Software)
   601000    Radioveranstalter
   602000    Fernsehveranstalter
   639100    Korrespondenz- und Nachrichtenbüros

Netto-Werbeumsätze 2022 mit publizistischen Medien

Anteile am Werbemarkt in Mio. CHF und Marktanteil in %

                                        Kreisdiagramm-Nettowerbeumsatze-2022-Werbestatistik.png               

Netto-Werbeumsätze 2022

Mio. CHF

Marktanteil

Total, alle Gattungen

2'171

100.00%

Presse

735

34%

Tagespresse

269

12%

Regionale Wochenpresse

114

5%

Sonntagspresse

47

2%

Publikumspresse

172

8%

Finanz-/Wirtschaftspresse

18

 

1%

Spezialpresse

64

3%

Fachpresse

51

 

2%

Fernsehen (inkl. Sponsoring)

662

 

31%

Öffentlich rechtliche

276

 

13%

Private CH

108

5%

Private ausländische mit Webefenstern

278

13%

Radio

118

5%

Werbesekunden private

92

4%

Sponsoring Öffentlich rechtliche und Private

26

1%

Online Schweiz (ohne Search, Social Media)

656

30%

Online-Display (inkl. Bewegtbild)

301

14%

Online-Rubrikenmarkt (Job, Immobilien, Auto)

355

16%

Online restlicher Markt (Search, Social Media inkl. YouTube) Schätzung*

1'690-2'070

 

*Diese Schätzungen werden in der Totalbetrachtung nicht berücksichtigt, da die Erhebungsmethoden nicht vergleichbar sind und zudem diese Umsätze ins Ausland fliessen.

Quelle: Stiftung Werbestatistik Schweiz 2023 (Erhebung 2022)

Als PDF downloadbar

 

Netto-Reichweiten von Printmedien gedruckt und online

Anteile der Bevölkerung ab 14 Jahren in %

Tagespresse-I-III-gratis-verkauft-(Typologie-1200).png

 

Reichweiten in % (Erscheinungsintervall)

Gedruckte 
Ausgaben

Online

Ausgaben

Zeitungen/Zeitschriften - (Typologie 1000-4000)

Deutsche Sprachgruppe 87.4% 64.1%
Französische Sprachgruppe 80.1% 61.1%
Italienische Sprachgruppe 85.5% 62%
Tagespresse I-III gratis/verkauft (Typologie 1200) Deutsche Sprachgruppe 48.6% 48.6%
Französische Sprachgruppe 45.5% 51.9%
Italienische Sprachgruppe 56.1% 53.9%
Sonntagszeitung (Typologie 1710) Deutsche Sprachgruppe 18.9% k.A.
Französische Sprachgruppe 16.4% k.A.
Italienische Sprachgruppe 26.3% k.A.
Zeitschriften (Typologie 2000-4000) Deutsche Sprachgruppe 81.5% 47.3%
Französische Sprachgruppe 70.6% 31.4%
Italienische Sprachgruppe 77.8% 34.8%
Publikums-, Finanz- und Wirtschaftspresse (Typologie 2000) Deutsche Sprachgruppe 73.6% 45.4%
Französische Sprachgruppe 61.8% 28.6%
Italienische Sprachgruppe 71.3% 30.4%
Konsumthemen, Grossverteiler (Typologie 2122, 2123)  Deutsche Sprachgruppe 62.7% 7.3%
Französische Sprachgruppe 55.9% 6.7%
Italienische Sprachgruppe 65.8% 10.6%
Spezialpresse (Typologie 3000) Deutsche Sprachgruppe 61.7% k.A.
Französische Sprachgruppe 47.2% k.A.
Italienische Sprachgruppe 46.3% k.A.

k.A.=  keine Angaben

Quellen: MACH Basic 2023-2; NET Metrix Profile 2020-1

Als PDF downloadbar

 

Tägliche Reichweiten Fernsehen und Radio

Bevölkerung ab 3 Jahren Mo-So in %

Tagliche-Reichweiten-Fernsehen-und-Radio-(2).png

 

Fernsehen und Radio nach Landesteilen

Tagesreichweiten

Fernsehen SRF

Deutschschweiz

39%

Suisse romande RTS

40%

Svizzera italiana RSI

45%

Fernsehen Private CH*

Deutschschweiz

25%

Suisse romande

k.A.

Svizzera italiana

13%

Radio SRG SSR

Deutschschweiz

49%

Suisse romande

45%

Svizzera italiana

61%

Radio Private CH*

Deutschschweiz

46%

Suisse romande

40%

Svizzera italiana

38%

* Ohne private ausländische Sender

Quellen: Mediapulse Jahresberichte 2022, Tagesreichweiten Mo-So

Als PDF downloadbar

 

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Ganze Schweiz, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Entwicklung-Zeitungstitel-u-Zeitungsauflagen-seit-2009-CH.png

Ganze Schweiz (alle Sprachen)

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2023

245

4'561'831

2022

250

4'808'080

2021

252

4’906’850

2020

253

5’236’716

2019

269

 5’929’625

2018

294

 6’994'544

2017

295

 7'051'936

2016

291

7'257'376

2015

298

 7'625'554

2014

303

 7'857'133

2013

304

 8'109'992

2012

304

 8’347'239

2011

315

 8’815'924

2010

318

8’978'604

2009

312

 9’210’866

Als PDF downloadbar

 

Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 1939

Im nachfolgend abrufbaren Dokument findet sich die Entwicklung der Anzahl Zeitungen und der Gesamtauflagen seit 1939 in der Schweiz. Die Erhebungsmethode musste aufgrund der sich ändernden Quellenlage mehrmals umgestellt werden, letztmals im Jahr 2014. Bitte beachten Sie die Beschreibung zur Erhebung im Dokument.

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Deutsche Sprache, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Entwicklung-Zeitungstitel-u-Zeitungsauflagen-seit-2009-D-CH-(1).png

Deutsche Sprache

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2023

211

4'074'694

2022

211

4'210'337

2021

209

4'176'079

2020

208

4’283'391

2019

222

 4'833'280

2018

245

 5’741'201

2017

242

 5’734'035

2016

238

 5’901'700

2015

243

 6'213'314

2014

248

 6’400'749

2013

249

6’625'810

2012

248

 6’772'095

2011

259

7'193'715

2010

261

 7'324'390

2009

261

 7'390'556

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Französische Sprache, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Entwicklung-Zeitungstitel-u-Zeitungsauflagen-seit-2009-F-CH.png

Französische Sprache

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2023

24

369'414

2022

29

475'358

2021

33

604'490

2020

33

774’830

2019

35

    914’030

2018

35

 1’018'065

2017

37

 1’118'649

2016

37

 1’118’649

2015

39

 1’170'504

2014

39

 1’207'901

2013

39

 1’235’593

2012

41

1’360'037

2011

41

 1’338’000

2010

42

1’419'731

2009

39

 1’592'004

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Italienische Sprache, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Entwicklung-Zeitungstitel-u-Zeitungsauflage-seit-2009-I-CH.png

Italienische Sprache

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2023

9

114'364

2022

9

118'942

2021

9

122'842

2020

11

168'804

2019

11

 172'696

2018

13

 225'576

2017

15

 222'229

2016

15

 227'255

2015

15

 231'883

2014

15

 238'582

2013

15

 238’945

2012

14

 205'571

2011

14

 224'358

2010

14

 224'509

2009

11

 218'746

Als PDF downloadbar

Entwicklung der Zeitungstitel und Zeitungsauflagen seit 2009

Andere Sprachen, total WEMF-beglaubigte Titel mit verbreiteter Auflage

Entwicklung-Zeitungstitel-u-Zeitungsauflagen-seit-2009-R-CH.png

Andere Sprachen

Anzahl Titel

Verbreitete Auflage

2023

1

3'359

2022

1

3'443

2021

1

3'439

2020

1

3'626

2019

1

3'917

2018

1

4'074

2017

1

4'099

2016

1

4'063

2015

1

4'105

2014

1

4'183

2013

1

4'154

2012

1

4'251

2011

1

4'341

2010

1

4'487

2009

1

4'765

Als PDF dowloadbar

Quelle: Auflagenbeglaubigung WEMF/KS (Definition: Gezählt werden nur Normalauflagen von Einzeltiteln und Teilausgaben von Gesamtausgaben aller Titel gemäss der VSM-Typologie 1000 der Tagespresse I-III (gratis/verkauft), Sonntagspresse (gratis/verkauft) und der regionalen Wochenpresse I-III (gratis/verkauft) gemäss WEMF Auflagenbulletin für die gesamten Schweiz inkl. Fürstentum Liechtenstein. Nicht gezählt werden Grossauflagen, Gesamtausgaben (virtueller Titel) und Kombinationen. Die verbreitete Auflage entspricht der kumulierten publizierten durchschnittlichen Auflage pro Ausgabe der gezählten Titel in der Erhebungsperiode inkl. Replica)

Fragen?

Für Fragen wenden Sie sich an:
contact [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* schweizermedien.ch
+41 (0)44 318 64 64

WEMF AG für Werbemedienforschung Bachmattstrasse 53 CH-8048 Zürich
+41 43 311 76 76
+41 43 311 76 77
wemf [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* wemf.ch
www.wemf.ch

Mediapulse AG
Weltpoststrasse 5
CH-3015 Bern
T +41 58 356 47 11
F +41 58 356 47 21
info [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* mediapulse.ch
www.mediapulse.ch